Jede betroffene Person hat ein Auskunftsrecht über sie betreffende Personendaten. Zudem hat sie das Recht, von uns die Berichtigung, Löschung und Einschränkung von sie betreffenden Personendaten zu verlangen sowie einer solchen Bearbeitung von Personendaten zu widersprechen. Die Ausübung solcher Rechte setzt in der Regel voraus, dass die betroffene Person ihre Identität eindeutig nachweisen kann. Falls die Bearbeitung der Personendaten auf einer Einwilligung beruht, kann die Einwilligung durch die betroffene Person jederzeit widerrufen werden. Die betroffene Person hat in gewissen Fällen das Recht, die bei der Nutzung von Online-Diensten generierten Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, welches die weitere Nutzung und Übermittlung ermöglichen. Anfragen im Zusammenhang mit diesen Rechten sind an die oben genannte Adresse zu richten. Wir behalten uns vor, die Rechte der betroffenen Person im Rahmen des jeweils anwendbaren Rechts einzuschränken und z.B. keine vollständige Auskunft zu erteilen oder Daten nicht zu löschen. Wir machen Sie zudem darauf aufmerksam, dass durch eine Löschung Ihrer Personendaten Dienste ganz oder teilweise nicht mehr zur Verfügung stehen bzw. genutzt werden können.
Jede betroffene Person hat das Recht, bei der zuständigen Datenschutzbehörde eine Beschwerde einzureichen. Im Falle eines Verantwortlichen in der Schweiz ist dies der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte. Bei einem Verantwortlichen im Fürstentum Liechtenstein ist es die Datenschutzstelle Liechtenstein.
Wir verwenden verschiedene gängige Technologien, um Daten zu erfassen, zu speichern und auszuwerten, wenn Sie unsere Website besuchen und unsere Dienste nutzen.
Hierzu gehören insbesondere Cookies, mit denen Ihr Browser oder Ihr Gerät identifiziert werden kann. Ein Cookie ist eine kleine Datei, die an Ihren Computer gesendet bzw. vom verwendeten Webbrowser automatisch auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert wird. Wenn Sie einen Dienst erneut aufrufen, kann dieser Ihren Browser oder Ihr Gerät mithilfe des Cookies wiedererkennen. Cookies können Nutzereinstellungen und andere Informationen speichern. Wir setzen Session-Cookies ein. Diese sind notwendig, um die grundlegenden Funktionalitäten der Dienste ausführen zu können und werden nach einer Nutzung unserer Dienste automatisch wieder gelöscht werden. Daneben setzen wir auch temporäre und permanente Cookies ein, welche länger auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert bleiben. Die mittels Cookies erhobenen Informationen ermöglichen uns, unsere Website und Dienste den Kundenwünschen entsprechend zu verbessern sowie Ihnen auf Sie zugeschnittenen Angebote zu unterbreiten.
Sie können die Verwendung von Cookies in ihren Browsereinstellungen sperren oder diese dort löschen. Bitte beachten Sie, dass bei einer Nichtzulassung von Cookies gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen eines Dienstes vollumfänglich genutzt werden können, und dass bei einer Löschung der Cookies allfällig von Ihnen gesetzte Opt-out Cookies auch gelöscht werden. Solche Opt-out Cookies müssten dann bei einem erneuten Besuch des entsprechenden Dienstes wieder aktiviert werden. Ansonsten werden Sie als neuer Benutzer erkannt und Ihre Daten werden wieder erfasst.
Neben Cookies setzen wir Webanalyse- und Trackingtools ein, um die Nutzung unserer Website und Dienste zu messen und auszuwerten, die Dienste zu personalisieren und um auf Sie zugeschnittene Angebote und Werbung anzuzeigen. Für die Datenbearbeitungen durch solche Tools, die meist von Dritten zur Verfügung gestellt werden, gelten die Nutzungs- und Datenschutzbestimmungen dieser Dritten.
Wir binden Dienstleistungen und Inhalte von Dritten auf unseren Webseiten ein, die es Ihnen ermöglichen können, mit Dritten zu interagieren (z.B. Youtube-Video oder online-Bezahlung über eine Zahlungsdienstleister). Dazu werden allfällig angegebene Daten an diese Dritte zur Bearbeitung und Ausführung der entsprechenden Dienstleistung weitergeleitet bzw. direkt bei diesen bearbeitet.
Bitte beachten Sie, dass für die Datenbearbeitungen dieser Dritten deren Nutzungs- und Datenschutzbestimmungen gelten.
Version 1.0.0
Adresse
Coiffure Sol GmbH
Bäckerstrasse 60
8004 Zürich
Telefon
044 557 16 66
E-Mail
coiffuresol@hotmail.com
ACHTUNG: bei häufigen Terminstornierungen, werden Ihnen 50% der gebuchten Leistung in Rechnung gestellt.
Adresse
Coiffure Sol GmbH
Promenadengasse 8
8001 Zürich
Telefon
044 557 16 66
E-Mail
coiffuresol@hotmail.com
ACHTUNG: bei häufigen Terminstornierungen, werden Ihnen 50% der gebuchten Leistung in Rechnung gestellt.